Hallo,
nachfolgend veröffentliche ich nochmals den Aufruf zum Autokorso gegen "närrische Politik" am Rosenmontag, den 19.Februar 2007 sowie noch weitere Veranstaltungen in Saalfeld und Rudolstadt.Leute, beteiligt Euch!
Wie heißt es woanders so schön?"Nur wer mitmacht, kann gewinnen!"...... 
Liebe Freunde,
am Rosenmontag, den 19.02.2007, führen IG Metall und Saalfelder Bündnis für soziale Gerechtigkeit und Demokratie einen Autokorso unter dem Motto "Zusammen gegen närrische Politik" durch. Und närrische Politik gibt es wahrhaft zu Hauf in Deutschland, in Thüringen und auch im eigenen Landkreis. Um hierfür nur wenige Beispiele zu nennen, trifft das Motto unter anderem auch auf die Kürzungen im Bereich der Unterkunftskosten im Landkreis Saalfeld- Rudolstadt zu, auf den drohenden Verlust der Polizeidirektion Saalfeld, den von der Landesregierung geplanten Untergang von Theater und Orchester Rudolstadt, auf die Gesundheitsreform, auf die "Rente mit 67" usw. usw. zu.
Jeder Bürger hat sicherlich genügend Beispiele vor den Augen, wo närrische Politik in Deutschland um sich greift.
Daher hier noch einmal der Aufruf:
Bürger, beteiligt Euch an dem Rosenmontags- Autokorso! Zeigt Gesicht und prangert Mißstände an! Bringt Euch ein in die politische Meinungsbildung und überlaßt die Gestaltung Eurer Zukunft nicht den selbsternannten "Experten" aus Parteien und Wirtschaft!
Der Rosenmontags- Autokorso startet in Saalfeld auf dem Marktplatz am 19.02.2007 um 14:30 Uhr (Treff ab 14:00 Uhr). Von hier aus setzt sich der Zug Richtung Rudolstadt in Bewegung. Unterwegs wird es vor den Gebäuden der Arbeitsagentur/ARGE jeweils in Saalfeld und Rudolstadt eine kurze Kundgebung geben. In Rudolstadt vor dem Theater wird die nächste Kundgebung stattfinden. Hier werden wir die "Kulturverödung" anprangern. Anschließend wird der Autokorso "Zusammen gegen närrische Politik" sich in Richtung Bad Blankenburg (Innenstadt) bewegen und von dort aus wieder Richtung Saalfeld fahren. Gegen 16:30 Uhr wird voraussichtlich die Ankunft auf dem Marktplatz Saalfeld stattfinden und der Tag wird mit der 17:00 Uhr stattfindenden, mittlerweile schon trditionellen Montagskundgebung enden.
Natürlich wäre dieser Autokorso auch für Parteien und Vereine eine Möglichkeit, ihre Standpunkte zum Ausdruck zu bringen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesteckt und die Fahrzeuge können ruhig ein buntes Bild der "närrischen" Politik zeigen.
(Zur besseren Planung dieses Ereignisses wäre es schön, wenn sich Teilnehmer dieser Aktion per Mail an post@gegen-soziale-kaelte.de anmelden würden.)
*************************************************************************
Am kommenden Dienstag (lt. OTZ) wird der ehemalige thüringer Innenminister Dewes in Saalfeld eine öffentliche Diskussionsrunde im Tagungsraum des "Bergfried" zum Thema Polizeistrukturveränderungen durchführen. Hier wäre für alle die ideale Möglichkeit Partei für den Erhalt der Polizeidirektion Saalfeld zu beziehen. Das Bündnis wird ganz sicher vertreten sein, aber auch alle in der Kommunalpolitik tätigen Bürger hätten hier die Möglichkeit, Ihr Bekenntnis für den Erhalt der PD Saalfeld öffentlich erneuern. Seien wir gespannt, wer dies tun wird und behalten wir die Statements unserer Volksvertreter im Gedächtnis, denn es werden ganz sicher irgendwann wieder Wahlen stattfinden!
**************************************************************************
Am 21.02.2007 um 20:00 Uhr wird das Saalfelder Bündnis gemeinsam mit dem Rudolstädter Verein "Zusammen e. V." in den Räumen des Vereins ("Lotte", Stiftsgasse in Rudolstadt) eine Diskussionsrunde zum Thema "Rente mit 67" durchführen. Gäste sind natürlich willkommen.
***************************************************************************
Am 22.02.2007 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr findet im Freizeittreff "Regenbogen" in Rudolstadt (Corrensring) eine gemeinsame Veranstaltung von LINKE.PDS und Saalfelder Bündnis für soziale Gerechtigkeit und Demokratie zum Thema "NPD- Verbot- pro und contra" statt. Auch hierzu sind alle Bürger recht herzlich eingeladen!
**************************************************************************
Bilder der "Einmauerungsaktion" des Wahlkreisbüros des Dr. Botz (SPD) in Saalfeld sind in unserem Online- Fotoalbum zu finden. Dieses ist ausgehend von der Bilderseite unserer Homepage (
http://www.gegen-soziale-kaelte.de bzw.
http://www.saalfelder-buendnis.gmxhome.de) zu erreichen. Die Bilder dieser Aktion befinden am Ende des Online- Fotoalbums.
**************************************************************************
Saalfelder Bündnis für soziale Gerechtigkeit und Demokratie
Unterwellenborner Strasse 08
07334 Kamsdorf
http://www.saalfelder-buendnis.gmxhome.dehttp://www.gegen-soziale-kaelte.deMail: post@gegen-soziale-kaelte.de
Tel.: 01775142148
Fax: 069 1330 5809 595
Die Gegenwart mag trügen, die Zukunft bleibt uns treu - ob Hoffnungen verfliegen, sie wachsen immer neu!
Karl Liebknecht